Heute will der Deutsche Olympische Sportbund die Vorentscheidung treffen, ob Deutschland mit Hamburg oder Berlin ins Rennen um die Austragung der Olympischen Sommerspiele 2024 geht. Rostock wäre für beide Städte gern Ausrichter der Segelwettbewerbe. Was das für die Hansestadt bedeuten würde, darüber will eine Olympia-Webseite aus Rostock informieren. Dort können die Besucher auch Argumente pro und kontra austauschen und bewerten lassen.
Olympia 2024
Finale im Olympia-Casting
Wer gewinnt das Rennen? Heute entscheidet der Deutsche Olympische Sportbund über den Bewerber für die Sommerspiele 2024. Weiterlesen
Sechs Gründe, warum Olympia 2024 jetzt schon nervt
Seit Monaten gibt es das Olympia-Duell zwischen Hamburg und Berlin. Eine Empfehlung wird am Montag erwartet. Einige haben schon jetzt genug.
http://www.shz.de/hamburg/sechs-gruende-warum-olympia-2024-jetzt-schon-nervt-id9199431.html
Olympia 2024 – Hamburg oder Berlin? Und der Gewinner ist …
Wo finden die Olympischen Spiele 2024 statt? Am Montag entscheidet sich, ob Berlin oder Hamburg für Deutschland ins Rennen geht. Als ob das noch eine Rolle spielte.
Olympia in Berlin oder Hamburg? Verbände setzen auf die Hauptstadt
Sie würden gern mitreden, doch letztendlich dürfen die Sportverbände am 21. März in der Frankfurter Paulskirche nur abnicken, was der DOSB ihnen empfiehlt. Denn ob Berlin oder Hamburg der deutsche Bewerber für die Olympischen Sommerspiele 2024 wird, das entscheidet das DOSB-Präsidium am 16. März allein.
http://www.bild.de/sport/mehr-sport/olympia-2024/verbaende-setzen-auf-berlin-40132952.bild.html
Berlin ignoriert Stimmungsdefizite: Zuversicht dominiert
Die neun Prozent Rückstand auf Hamburg beim wichtigen Stimmungstest werden in Berlin ausgeblendet. Der Optimismus scheint grenzenlos, weil 55 Prozent Zustimmung bei der DOSB-Umfrage angesichts der bisher flauen Olympia-Stimmung schon über den Erwartungen lagen.
http://www.t-online.de/sport/id_73252914/olympia-2024-berlin-ignoriert-stimmungsdefizite.html
Olympia-Bewerbung – Hamburg schafft bereits Fakten
Hamburg prescht bei der Olympia-Bewerbung voran. Obwohl die Entscheidung erst Montag fällt, hat die Hansestadt bereits die Ausschreibung für die Bewerbung beim IOC veröffentlicht.
Politiker machen auf Olympia-Seite aufmerksam
Mehrere Politiker haben in den letzten Tagen auf das Olympia-Portal der Studentin Vivian Mann aufmerksam gemacht, das am Sonnabend im Internet freigeschaltet wurde (die OZ berichtete). Weiterlesen
Diskussion im Olympia-Portal für Rostock 2024
Berlin und Hamburg sind mitten im Olympia-Fieber – oder doch nicht? Am Dienstag stellte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) seine neusten Zahlen zu den Meinungsumfragen in beiden Städten vor und ist sich danach nicht sicher. Olympia oder NOlympia? Um sich rund um das komplexe Thema und den Stand der aktuellen Rostocker Mitbewerbung für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2024 oder 2028 zu informieren, startet das neue Olympia-Portal im Internet unter warnemuende-olympia.de
http://wmnde.de/2015/03/diskussion-im-olympia-portal-fuer-rostock-2024/
Hamburg ist fast chancenlos, Berlin aber auch
In Hamburg sind mehr Menschen für Olympia als in Berlin. Nun wird beraten, wie es weitergehen soll. Doch die Chancen für 2024 stehen schlecht. Der Fußball ist schuld.
http://www.zeit.de/sport/2015-03/olympische-spiele-hamburg-berlin-olympia