Olympia-Wahl nur für Erwachsene

Das ist neu: Bevor Riesensummen ausgegeben werden, befragen Senat und Parlament die Berliner. „Soll sich Berlin um die Olympischen Spiele und Paralympischen Spiele 2024 und gegebenenfalls 2028 bewerben?“, wollen sie am 13. September in einer Volksbefragung von den Hauptstädtern wissen.

http://www.bild.de/regional/berlin/olympia-2024/wahl-nur-fuer-erwachsene-39390936.bild.html

Was das Volk über Olympia denkt

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wird erneut eine Befragung der Bewohner Berlins und Hamburgs zu Olympia in Auftrag geben. IOC-Präsident Thomas Bach weilt derweil beim Biathlon in Oberhof – und gibt sich zu den deutschen Chancen eher schmallippig.

http://www.tagesspiegel.de/sport/was-das-volk-ueber-olympia-denkt-umfrage-in-berlin-und-hamburg-ende-februar/11211644.html

Olympia beschäftigt Warnemünder

Noch ist nicht klar, mit welcher Stadt Deutschland ins Rennen um die Olympischen Spiele 2024 oder 2028 geht – diese Entscheidung trifft der DOSB erst am 21. März. Segel-Olympia in Warnemünde ist ohnehin nur denkbar, wenn die Wahl auf Berlin fällt – da sind sich Fachleute sicher. Ungeachtet dieser Tatsache wollen die Warnemünder für den Fall der Fälle gewappnet sein und befassen sich schon jetzt mit dem Thema.

http://www.der-warnemuender.de/dwmnewslesen,Olympiabewerbung-beschäftigt-die-Warnemünder,showNews-4702.html

Rostock kann Olympia. Will es auch?

„Olympische und paralympische Segelwettbewerbe vor Warnemünde sind auch 2024 und 2028 realisierbar.“ Zu diesem Ergebnis kommt eine Machbarkeitsstudie zu Olympia, die heute im Rathaus vorgestellt wurde.

http://www.das-ist-rostock.de/artikel/51011_2014-12-10_rostock-kann-olympia-will-es-auch/

Geplantes Olympiadorf sorgt für Unmut

Ein Presseinterview mit dem Präsidenten des Landessportbundes M-V Wolfgang Remer beunruhigt die Interessengemeinschaft Alter Fährhafen Warnemünde, IG. „Es passiert schon sehr viel im Hintergrund, ohne dass man in die Öffentlichkeit geht. … Es gibt bereits Entwürfe, wie das Olympische Dorf für die Segelwettbewerbe auf der Mittelmole aussehen könnte“, heißt es in einem Artikel der Rostocker Ostseezeitung aus der vergangenen Woche.

http://www.der-warnemuender.de/dwmnewslesen,Entwürfe-für-Olympisches-Dorf-in-Warnemünde-sorgen-für-Unmut,showNews-4648.html

Senat spielt Olympia-Gegnern in die Hände

Neue Online-Minibefragung: SPD lässt Fraktionstreffen zur Beratung über Verfassungsänderung platzen Für ungeschickt, lieblos und lächerlich hält die Opposition das Vorgehen des Senates in Sachen Olympiabewerbung. Dessen dritter Versuch, Bürgerstimmen einzuholen, wirkt genau so.

http://www.neues-deutschland.de/artikel/954498.senat-spielt-olympia-gegnern-in-die-haende.html

Olympische Spiele weder 2024 noch 2028

Ein zweites Bündnis gegen Berlins Olympia-Bewerbung formiert sich.Spenden sammeln für Olympia – die Eliten haben sich für die Spiele beworben, nun soll auch die Straße die Möglichkeit haben, Unterstützung zu zeigen. Die (eher erfolglose) Aktion ist im alternativen Bewerbungsvideo zu sehen, das im Rahmen der „NOlympia“-Kampagne Anfang der 1990er erstellt wurde und das den Widerstand in der Stadt sichtbar macht. Gezeigt wurde es am Dienstagabend in Kreuzberg bei der Veranstaltung „NOlympic-City überall“.

http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/nolympia-treffen.html