“Bereit für Olympia”: Landesregierung unterstützt Rostocker Bewerbung um olympische und paralympische Segelwettbewerbe

Presse-Info der Landesregierung MV: “Bereit für Olympia”: Landesregierung unterstützt Rostocker Bewerbung um olympische und paralympische Segelwettbewerbe

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern unterstützt ohne Einschränkung die Bewerbung der Hansestadt Rostock um die Ausrichtung der olympischen und paralympischen Segelwettbewerbe 2024 oder 2028. Das hat Innen- und Sportminister Lorenz Caffier heute anlässlich der öffentlichen Präsentation einer entsprechenden Machbarkeitsstudie in Rostock-Warnemünde betont. Er bestätigte damit noch einmal die bereits im vergangenen Jahr sowohl von der Landesregierung als auch vom Landtag gemachten Zusagen.

http://www.regierung-mv.de/cms2/Regierungsportal_prod/Regierungsportal/de/im/_Service/Presse/Aktuelle_Pressemitteilungen/index.jsp?&pid=91034

Landesregierung unterstützt Rostocker Bewerbung um olympische und paralympische Segelwettbewerbe

Presse-Info der Hansestadt Rostock: Landesregierung unterstützt Rostocker Bewerbung um olympische und paralympische Segelwettbewerbe

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern unterstützt ohne Einschränkung die Bewerbung der Hansestadt Rostock um die Ausrichtung der olympischen und paralympischen Segelwettbewerbe 2024 oder 2028. Das hat Innen- und Sportminister Lorenz Caffier heute anlässlich der öffentlichen Präsentation einer entsprechenden Machbarkeitsstudie in Rostock-Warnemünde betont.

http://rathaus.rostock.de/sixcms/detail.php?id=45618&_sid1=rostock_01.c.260.de&_sid2=&_sid3=&_sid4=&_sid5=

Olympia 2024: Rostock will dabei sein

Ob Hamburg oder Berlin – Hauptsache: Rostock ist dabei. Egal, welche Stadt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am 21. März offiziell ins Rennen um die Austragung der Olympischen Sommerspiele 2024 oder 2028 schicken wird, Rostock-Warnemünde sieht sich als Segelstandort bestens gerüstet.

http://www.ndr.de/sport/mehr_sport/olympia/Olympia-2024-Rostock-will-dabei-sein,olympiabewerbung114.html

Olympia-Wahl nur für Erwachsene

Das ist neu: Bevor Riesensummen ausgegeben werden, befragen Senat und Parlament die Berliner. „Soll sich Berlin um die Olympischen Spiele und Paralympischen Spiele 2024 und gegebenenfalls 2028 bewerben?“, wollen sie am 13. September in einer Volksbefragung von den Hauptstädtern wissen.

http://www.bild.de/regional/berlin/olympia-2024/wahl-nur-fuer-erwachsene-39390936.bild.html

Was das Volk über Olympia denkt

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wird erneut eine Befragung der Bewohner Berlins und Hamburgs zu Olympia in Auftrag geben. IOC-Präsident Thomas Bach weilt derweil beim Biathlon in Oberhof – und gibt sich zu den deutschen Chancen eher schmallippig.

http://www.tagesspiegel.de/sport/was-das-volk-ueber-olympia-denkt-umfrage-in-berlin-und-hamburg-ende-februar/11211644.html

Olympia beschäftigt Warnemünder

Noch ist nicht klar, mit welcher Stadt Deutschland ins Rennen um die Olympischen Spiele 2024 oder 2028 geht – diese Entscheidung trifft der DOSB erst am 21. März. Segel-Olympia in Warnemünde ist ohnehin nur denkbar, wenn die Wahl auf Berlin fällt – da sind sich Fachleute sicher. Ungeachtet dieser Tatsache wollen die Warnemünder für den Fall der Fälle gewappnet sein und befassen sich schon jetzt mit dem Thema.

http://www.der-warnemuender.de/dwmnewslesen,Olympiabewerbung-beschäftigt-die-Warnemünder,showNews-4702.html