Olympia-Votum: Geringere Chancen für Rostock

Die Spitze des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) hat am Montag Hamburg als deutsche Stadt für die Olympia-Bewerbung 2024 oder 2028 empfohlen. Die Empfehlung des DOSB-Präsidiums gilt als wegweisend, bevor am kommenden Sonnabend die Vollversammlung endgültig über die deutschen Bewerber Hamburg und Berlin abstimmt.

http://www.ndr.de/sport/mehr_sport/olympia/Olympia-Votum-Geringere-Chancen-fuer-Rostock-,olympia3618.html

Jetzt schon abstimmen über die Spiele in Rostock

Heute will der Deutsche Olympische Sportbund die Vorentscheidung treffen, ob Deutschland mit Hamburg oder Berlin ins Rennen um die Austragung der Olympischen Sommerspiele 2024 geht. Rostock wäre für beide Städte gern Ausrichter der Segelwettbewerbe. Was das für die Hansestadt bedeuten würde, darüber will eine Olympia-Webseite aus Rostock informieren. Dort können die Besucher auch Argumente pro und kontra austauschen und bewerten lassen.

http://www.das-ist-rostock.de/artikel/51228_2015-03-16_jetzt-schon-abstimmen-ueber-die-spiele-in-rostock/

DOSB stellt Olympia-Bewerbung für 2024 infrage: “Zustimmung nicht hoch genug”

Die deutsche Bewerbung für die Olympischen Spiele 2024 ist trotz des wachsenden Zuspruchs in Berlin und Hamburg nicht sicher. “Es könnte sein, dass wir zu dem Schluss kommen, keine Bewerbung für die Spiele 2024 abzugeben, weil uns die Zustimmung vielleicht nicht hoch genug erscheint”, sagte Walter Schneeloch, Vizepräsident Breitensport des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB), der “Rheinischen Post”. DOSB-Boss Alfons Hörmann wischte derweil jegliche Zweifel an der Bewerbung weg.

http://www.t-online.de/sport/olympia/id_73222378/olympia-2024-dosb-stellt-deutschland-bewerbung-infrage-.html

Diskussion im Olympia-Portal für Rostock 2024

Berlin und Hamburg sind mitten im Olympia-Fieber – oder doch nicht? Am Dienstag stellte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) seine neusten Zahlen zu den Meinungsumfragen in beiden Städten vor und ist sich danach nicht sicher. Olympia oder NOlympia? Um sich rund um das komplexe Thema und den Stand der aktuellen Rostocker Mitbewerbung für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2024 oder 2028 zu informieren, startet das neue Olympia-Portal im Internet unter warnemuende-olympia.de

http://wmnde.de/2015/03/diskussion-im-olympia-portal-fuer-rostock-2024/