Die Landessportschule auf der Mittelmole soll durch einen Neubau ersetzt werden, doch das Jahr ist weiter offen. Weiterlesen
Presseberichte
Alle Presseberichte aus den Medien
Stadtverwaltung antwortet auf Olympia-Fragekatalog
Dem Strukturausschuss des Warnemünder Ortsbeirates liegt mittlerweile ein Antwortschreiben der Stadtverwaltung auf den eingereichten Fragenkatalog zum olympischen Segelrevier vor. Der Ausschussvorsitzende, Dr. Werner Fischer, bewertet dieses auf der letzten Ortsbeiratssitzung als moderat, konstruktiv und als einen Einstieg in die Diskussion.
Rückzieher beim Referendum: Lex Olympia und die Bürgerbeteiligung
Die HamburgerInnen sollten entscheiden, bevor sich die Hansestadt offiziell bewirbt, ob sie für oder gegen die Olympischen Spiele sind. So hatten es eine breite Bürgerschaftsmehrheit und auch Senatsvertreter immer wieder versichert.
Olympia: Bürgerbefragung im Oktober oder November
Erst die offizielle Anmeldung beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC), dann die Bürgerbefragung: Dieser Plan steht nach einer Arbeitssitzung mit Vertretern der Stadt Hamburg und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) am Dienstag fest. Demnach soll die Bürgerbefragung zur Olympiabewerbung der Hansestadt für 2024 erst im Oktober oder November durchgeführt werden.
http://www.ndr.de/sport/olympia/Olympia-Buergerbefragung-im-Oktober-oder-November,olympia3726.html
Boston erwägt, bei Olympia-Bürgerbefragung zu tricksen
Boston gilt als klarer Favorit auf die Olympischen Spiele 2024. Doch die Zustimmung in der Bevölkerung schwindet. Jetzt sollen die Bürger der Stadt und des Bundesstaates Massachusetts entscheiden.
“Hamburg könnte an den Hamburger scheitern”
So titelt das Handelsblatt und analysiert, wer bisher in der öffentlichen Olympiadebatte hörbar war: “Die größte Tageszeitung ,Hamburger Abendblatt’ und die Boulevard-Zeitung ,Mopo’ widmeten der gelungenen ersten Runde fast ausschließlich positive Schlagzeilen und Sonderseiten.” Politik & Verwaltung und nicht die Bürger/innen sind bisher die Akteure der Pro-Kampagne.
http://nolympia-hamburg.de/hamburg-koennte-an-den-hamburgern-scheitern/#more-2789
Jetzt geht’s los: Hamburg startet in Bewerbungs-Marathon
DOSB-Mitglieder votieren einstimmig für Elbmetropole als Olympia-Bewerberstadt. Entscheidung für Segel-Partner soll noch im April fallen.
Was kann Hamburg besser als Boston?
Die wichtigsten Fragen zu Olympia 2024
http://www.bild.de/sport/mehr-sport/olympiaden/100-fragen-zu-olympia-40254732.bild.html
2024: Hamburgs Chancen besser als gedacht
Im Sommer 2017 wählt das Internationale Olympische Komitee (IOC) im peruanischen Lima die Olympiastadt für 2024. Für viele steht Boston schon jetzt als Favorit fest. Doch hat Hamburg tatsächlich keine Chance?
http://www.ndr.de/sport/olympia/olympia-chancen-hamburg-2024,chancen100.html
Olympia 2024: Sextett wählt Ende April das Segelrevier aus
Der Dreikampf um Hamburgs Segelrevier bei der Bewerbung um die Olympischen Spiele 2024 wird bis Ende April entschieden.