Interview: Warnemünder Woche auf der hanseboot in Hamburg

In dieser Woche präsentiert sich die Warnemünder Woche bis zum 2. November 2014 bei ihrem Premiumsponsor hanseboot auf der 55. Internationalen Bootsmesse in Hamburg. Wir sprachen mit Pressesprecherin Gesine Schuer über die kommende 78. Warnemünder Woche, die deutsche Olympia-Bewerbung und den Segelstandort Warnemünde.

http://wmnde.de/2014/10/warnemuender-woche-auf-der-hanseboot-in-hamburg/

Hohe-Düne-Prozess: OstseeSparkasse durchsucht

Die Staatsanwaltschaft Rostock hat erneut den Geldgeber der Yachthafenresidenz Höhe Düne ins Visier genommen. Am Mittwoch und Donnerstag sind Räume im Ospa-Zentrum und eine Kanzlei, die die Sparkasse vertritt, durchsucht worden. Das bestätigt auf OZ-Anfrage ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.

https://www.orte-im-norden.de/rostock/hohe-duene-prozess-ostseesparkasse-durchsucht

Pro und Kontra Olympia in Hamburg

Hamburg hat sich beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für die Austragung der Olympischen Sommerspiele 2024 oder 2028 beworben. Im Frühjahr sollen die Bürger bei einer Volksbefragung ihr Votum für oder gegen Olympia abgeben. Doch wie argumentieren Befürworter und Gegner der Hamburger Olympia-Kandidatur? Der NDR hat bei Hamburgs Sportsenator Michael Neumann (SPD) und Mehmet Yildiz von der Linken nachgefragt.

http://www.ndr.de/sport/mehr_sport/Pro-und-Kontra-Olympia-in-Hamburg,olympia3374.html

Olympia-Wettbewerbe auch in MV?

Berlin und Hamburg haben am Montag erstmals Details zu ihren Plänen einer Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele 2024 oder 2028 veröffentlicht. Dabei könnten auch Rostock-Warnemünde sowie Schwerin eine Rolle spielen. Im Berliner Konzept wird das Segelrevier vor Warnemünde als attraktive Option genannt.

http://www.ndr.de/sport/mehr_sport/olympia/Olympia-Wettbewerbe-auch-in-MV,olympiabewerbung106.html

Olympia in Berlin oder Hamburg: Warnemünde ist dabei

Olympische Segelwettbewerbe könnten 2024 oder 2028 im beliebten Segelrevier auf der Ostsee vor Warnemünde ausgetragen werden, sollte es zu einer Bewerbung von Berlin oder Hamburg als Austragungsort kommen. Die Reaktion von offizieller Seite der Hansestadt Rostock klang erfreut: „Wir haben immer gesagt, dass wir bereit sind, den Hut in den Ring werfen, sollte sich Deutschland bewerben“, sagte Stadtsprecher Ulrich Kunze heute. Berlin kann Olympia, heißt es aus der Hauptstadt, doch was halten die Berliner und Warnemünder davon.

http://wmnde.de/2014/09/olympia-in-berlin-oder-hamburg-warnemuende-ist-dabei/

Maennig: “Olympia muss kleiner werden”

Hamburg oder Berlin? Beide Städte wollen die Olympischen Spiele 2024 oder 2028 austragen, um die sich Deutschland bewerben möchte. Der gebürtige Berliner Wolfgang Maennig ist Professor am Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg und kennt beide Metropolen gut. Der Ruder-Olympiasieger von 1988 im Interview über Chancen, Risiken, die Rolle der Bevölkerung und des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).

http://www.ndr.de/sport/mehr_sport/Maennig-Olympia-muss-kleiner-werden,olympia3298.html

Warnemünde hat das beste Revier von ganz Europa

Berlin und Hamburg sind potenzielle Kandidaten für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024. Sollte einer der beiden am Ende Bewerberstadt werden, säße auch Warnemünde gern mit im Boot – als möglicher Standort der olympischen Segelwettbewerbe. NNN-Redakteur Peter Richter sprach über das Thema mit Bodo Bartmann, Vorsitzender des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern.

http://www.nnn.de/lokales/rostock/warnemuende-hat-das-beste-revier-von-ganz-europa-id7470211.html